Ausschnitt aus dem Adalbert-Stifter-Denkmal. hpt © Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V., 2007
Ausschnitt aus dem Adalbert-Stifter-Denkmal. hpt © Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V., 2007

Denkmal für Adalbert Stifter

Böhmerwaldplatz

Bogenhausen

Frei stehendes Denkmal am Böhmerwaldplatz in Bogenhausen, geschaffen von Leopold Hafner, in Auftrag gegeben vom Deutschen Böhmerwaldbund, eingeweiht am 22. Oktober 1989. Die Steinskulptur trägt eine Messingplakette mit dem Porträt des Dichters Adalbert Stifter (1805-1868) sowie den Text: »Was Gutes und Schlechtes über die Menschen gekommen ist, haben Menschen gemacht.« Aus der Stele heraus wächst ein stilisierter Bergkristall, der so an eine bekannte gleichnamige Erzählung des berühmten südböhmischen Dichters erinnert.
Den Fuß der Stele umgeben vier bronzenen Wappen der ehemals böhmischen (heute tschechischen) Kreise Prachatitz (heute Prachatice), Budweis (heute České Budějovice), Neuern (heute Nýrsko ) und Kaplitz (heute Okresní hejtmanství Kaplice).

Festprogramm der Denkmal-Einweihung vom 21. / 22.10.1989

Quelle: Adalbert Stifter. Denkmal der Böhmerwäldler. Festschrift zur Einweihung am Böhmerwaldplatz in München, 22. Oktober 1989.

Nach oben scrollen